Online-Meeting

<strong>Angle</strong> in Action
 
Weltweit haben Firmen das Potenzial von Online-Konferenzen inzwischen für sich entdeckt und nutzen diese Möglichkeit des Austausches intensiv. Auf diese Weise lassen sich Reisekosten sparen und es ist möglich, ein Meeting auch mal etwas spontaner stattfinden zu lassen, wenn es darauf ankommt. Damit sich die Konferenzteilnehmer so unterhalten können, als ob sie gemeinsam in einem Raum sitzen, ist eine optimale Verständigung die Voraussetzung. Das Angle wird auf den Konferenztisch gelegt und an den USB-Port des Computers angeschlossen, über den die Konferenz übertragen wird. Nun haben die Teilnehmer im Konferenzraum die Möglichkeit, mit den Kollegen und Partnern im Online-Kanal zu sprechen, als ob sich alle im selben Raum befinden würden.
 

Home-Office

<strong>Angle</strong> in Action
 
Ob e-Learning, Gruppenarbeit via Zoom oder mit der Freundin chatten – das Angle bietet perfekten Sound für eine gute Verständigung beim Video-Call. Einfach das Angle an den USB-Port eines Rechners anschließen und einen Aktivlautsprecher oder Kopfhörer an den Headphone-Anschluss des Angle anschließen und schon kann es losgehen.
 

Online-Seminare

<strong>Angle</strong> in Action
 
Im Zuge der Digitalisierung finden immer mehr Seminare online statt. Ob Fachseminare für die Weiterbildung, studentische Vorlesungen oder Hybrid-Unterricht in weiterführenden Schulen - die Vorteile liegen auf der Hand: Die Anreise entfällt, das Seminar kann in der gewohnten Umgebung verfolgt werden und bei einer Aufzeichnung des Vortrags können Teile daraus wiederholt angeschaut werden. Das Angle-Tischmikrofon ist das perfekte Tool für die Übertragung der eigenen Sprache, so dass die Inhalte an die Online-Teilnehmer gut verständlich übermittelt werden. Die Kopfhörerbuchse des Angle dient dem Anschluss von Earplugs, so dass die Inhalte des Seminars kristallklar verfolgt werden können.
 

Aufnahmen

<strong>Angle</strong> in Action
 
Das Angle Grenzflächenmikrofon ist mit einer hochwertigen Kondensatorkapsel ausgestattet. Diese ermöglicht die Aufnahme von akustischen und elektronischen Instrumenten, ohne dass ein Audio-Interface zwischengeschaltet werden muss. Einfach den USB-Stecker in den entsprechenden Port des Rechners stecken und schon kann es losgehen. Falls der Rechner lediglich einen USB-C-Port aufweist auch kein Problem – ein entsprechender Adapter liegt bei. Mal eben schnell eine Idee mit Gitarre und Vocals festhalten – kein Problem. Oder es ist ein guter Kameraton für die Video-Aufnahme vom Familienfest gewünscht – das Angle unauffällig positionieren und einen glasklaren, authentischen Klang erhalten, der das Video enorm bereichern wird.